Chiefs sorgen für Steals an Tag 3
Die Chiefs verstärken sich weiter in der Tiefe im NFL Draft 2025 und finden interessante Talente auf Wide Receiver, Linebacker und Running Back.
An Tag 3 des Drafts steigt das Risiko. Das Risiko, das die ausgewählten Talente nach einigen Monaten nicht mehr im Team sind. Das Risiko, das sich im Trainingscamp herausstellt, dass die Spieler vielleicht nicht das sind, was man als Team erwartet hat. Aber Tag 3 ist auch die größte Chance einen niedrigen Pick in etwas besonderes umzuwandeln. So wie bei Isiah Pacheco oder Trey Smith, die als Picks in sehr späten Runden zu veritablen Stammkräften bei den Chiefs wurden.
Auch in diesem Jahr könnten die Neuverpflichtungen richtig Impact haben. Fanden wir an mit WR Jalen Royals, der alleine durch seinen Namen zu den Chiefs passt. Die Kansas City Royals sind ja direkter Nachbar des Arrowhead Stadiums und freuen sich schon auf Social Media über ihren Namen, der in Zukunft im Shop der Chiefs und auf dem Feld vertreten sein wird.
Runde 4, Pick #133: WR Jalen Royals
Jalen Royals hatte bei vielen Experten ein Grade für die zweite Runde – war teilweise unter den Top5 der Passempfänger und musste trotzdem bis spät in die vierte Runde warten bis die Chiefs sich den variablen Receiver geschnappt haben. Ein klassischer Draft-Steal!
Royals ist gut mit einem alten Bekannten der Chiefs zu vergleichen: Sammy Watkins! Er kann schnell tief gehen, aber auch innen spielen, ist aber auch als Gadget-Player hinter der Line of Scrimmage denkbar, der damit Mecole Hardmans Rolle der letzten Jahre übernehmen könnte. Er schafft Separation, hat sichere Hände und ist auch als Returner einsetzbar.
Der Receiver von Utah State wird kein typischer X-Receiver werden, sondern flexibel auf dem Feld immer wieder verschiedene Rollen einnehmen, aber hat die Fähigkeiten zum starken WR2 zu werden. Gerade seine Geschwindigkeit von 4,42 Sek. auf 40 Yards ist eine Waffe, die das Feld für die Chiefs offener machen wird.
Um ein Star-Receiver in der NFL zu werden, fehlt auf der einen Seite etwas die Statur und Größe, auf der anderen Seite hat er bisher nicht gegen richtig starke Teams seine Klasse zeigen können und ihm fehlt ein großer Teil des typischen Route-Trees, weil sein College eher begrenzt taktisch gespielt hat. Außerdem hat er noch nicht die Fähigkeiten eine Press-Coverage an der Line of Scrimmage zu lösen und einen guten Release zu haben. Dafür fehlt ihm die Stärke und Handarbeit.
Ganz ehrlich: Jalen Royals ist in Runde 4 ein echter Knaller. Er hat vieles, was die Chiefs von einem Receiver verlangen und kann von Andy Reid und Matt Nagy unglaublich flexibel eingesetzt werden. Ich erwarte, dass er Skyy Moore aus dem Kader schmeisst und sich schnell als Justin Watson / Mecole Hardman-Ersatz etabliert. Perfekter Pick!
Runde 5, Pick #156: LB Jeffrey Bassa
Jeffrey Bassa ist als Safety von der High School ins College gewechselt und hat in seinem ersten Jahr auf Linebacker gewechselt. Er hat bei Oregon in der letzten Saison den “Green Dot” als Anführer der Defense besessen und die Ansagen der Coaches für das Team “übersetzt”. Seine Stärken liegen genau in dieser Entwicklung und seiner Rolle bei den “Mighty Ducks”.
Bassa ist ein intelligenter Spieler, der das Spiel gut lesen kann und seine Rolle versteht. Er ist durch seine Vergangenheit im Defensive Backfield stark in der Coverage und braucht “nur noch” etwas Schliff im Tackling und seiner Technik. Aber er hat alles, um ein Starter in der NFL zu werden.
Und: Die Chiefs haben genau so einen Spieler aktuell nicht als Linebacker. Gerade die Coverage von Tight Ends und Running Backs war ein Problem in manchen Spielen. Da könnte Bassa möglicherweise in den kommenden Monaten eine Lösung darstellen.
Gleichzeitig ist er für die Chiefs eine wichtige Addition für die Special Teams als Gunner, der schnell und mit Power die gegnerischen Returner aufhält. Auch da muss er aber konstanter im Tackling werden und an seinen Händen arbeiten, um Gegenspieler loszuwerden.
Die Chiefs haben selbst gesagt, dass sie überrascht waren Jeffrey Bassa in der fünften Runde auf dem Board zu sehen und mussten daher einen Pick opfern, um den smarten und variablen Linebacker zu bekommen. Ich glaube das sagt vieles über die Möglichkeiten von Jeffrey Bassa aus.
Er könnte eine viel wichtigere Rolle spielen als wir jetzt wahrscheinlich ahnen - wenn es mal wieder in den Playoffs gegen die Bills (mit Dalton Kincaid) oder zwei Mal im Jahr gegen die Raiders (mit Brock Bowers) geht. Daumen sind gedrückt, dass er sein Potential in den kommenden Monaten bestätigen kann und uns schnell hilft.
Runde 7, Pick #228: RB Brashard Smith
In der letzten Runde haben die Chiefs ihre beiden Picks mit den Patriots getauscht und nach vorne getradet, um sich den SMU-RB Brashard Smith zu holen, der auf vielen Boards ein “4th Round Grade” hatte. Smith war in den ersten Jahren am College ein Wide Receiver und wechselte in seiner letzten Saison nach Dallas zu SMU, um dort Running Back zu werden.
Das macht Brashard Smith zu einem besonderen Spieler: In dem einen Jahr hat er noch nicht vollständig gelernt, Running-Lanes frühzeitig in der Line zu erkennen und rennt daher immer wieder viel zu früh nach außen. Außerdem hat er nicht den Bodytype und die Statur um Tackles zu brechen oder sehr viele YAC zu produzieren.
Aber: Er ist ein perfekter 3rd-Down-Back, der sehr gute Hände hat, einen kompletten Route-Tree laufen kann und eine unfassbare Geschwindigkeit hat. Wenn Brashard Smith Raum hat, dann kann er Verteidigern ausweichen, mit Spin Moves ins Leere laufen lassen und viele Yards gut machen. Er ist eine unglaubliche Waffe, wenn er den First-Contact verhindern kann – dann hagelt es Big Plays.
Außerdem kann Smith nicht nur Running Back und Wide Receiver, sondern im College hat er viele Yards als Returner gemacht. Da er sichere Hände hat, sehr explosiv ist und eine hohe Endgeschwindigkeit hat (40 Yards: 4,39 Sek.) liegt ihm der neue Kickoff-Modus. Wir können uns da auf viel Action und Speed einstellen.
Ich hab mir vorher Damien Martinez gewünscht, der als All-Downs-Back und harter Laufarbeit ein ganz anderer RB gewesen wäre als Brashard Smith, aber verstehe den Charme von Smith für Andy Reid, Dave Toub und Brett Veach. Hier bekommen sie im Bestenfall einen Spieler, der noch viel Potential hat, aber von Anfang an im Special Team performt und Mehrwert liefert. Und den Chiefs fehlte im letzten Jahr der Typus “Jerick McKinnon”, der jetzt von Elijah Mitchell und Smith erfüllt werden kann.
Erstmal vielen Dank für die schnelle und ausführliche Zusammenfassung. Den Draft konnte ich nicht verfolgen, aber durch euch wusste ich sofort was Phase ist. Die Analysen sind super, jetzt noch bisschen Gametape schauen und bisschen nachlesen und man ist perfekt vorbereitet. Ich hoffe sehr auf Simmons, bzw. wie seine Genesung vorangeht und ob er uns sehr helfen kann. In Summe ein B+ Draft für mich, mit vielen Überraschungen, habe schon richtig Bock auf die Saison. Ich hoffe Ihr geht nochmal im Podcast auf jeden Spieler ein?
GO CHIEFS!
Vielen Dank für deinen tollen Bericht. Ich freue mich auf Bassa, bin da sehr gespannt. Ich hätte mir aber auch gern einen TE gewünscht. Einfach nur ein Juwel:-)